Zusammenfassung
Das haben wir umgesetzt
Mit MDIM haben wir eine effiziente und mobile Lösung für die Inventarisierung bereitgestellt.
Der emtec e.V. ist ein Beratungsdienstleister im Bereich technisches Management und steht für fundiertes Wissen und Kompetenz im Gesundheitswesen. Neben der Integration von Informationssystemen für das technische Gerätemanagement unterstützt der emtec e.V. seine Kunden bei der Optimierung ihrer Kosten und Prozesse. Mit einem starken Fokus auf Effizienz und Präzision hilft emtec e.V. medizinischen Einrichtungen bei der Erfüllung ihrer Betreiberpflichten.
„Mit Hilfe der MDIM-App ist die Inventarisierung vor Ort unkompliziert und effizient möglich. Durch den direkten Abgleich von Bestandsdaten, Raumnummer und dem IMT-Katalog gibt es einen konsistenten und in sich geschlossenen Prozess. Änderungswünsche und Anpassungen erfolgten immer umgehend.“
Dr. Stefan Mayer-Gürr
Geschäftsführer,
emtec e.V.
Erfinde neu.
Herausforderungen vor der Zusammenarbeit
Vor dem Einsatz von MDIM hat emtec e.V. Inventarisierungsprojekte mit gängigen Windows Office Programmen und Laptop durchgeführt. Das führte schnell zu Grenzen bei der mobilen Objektaufnahme vor Ort. Zusätzlich mussten die Inventarnummern händisch in eine Excel-Tabelle eingetragen und die aufgenommenen Daten verschiedener Kollegen manuell zusammengeführt werden. Für den Abgleich der Kundenbestandsdaten mit dem IMT Katalog wurde zwischen verschiedenen Datenquellen und Plattformen gewechselt. Es entstanden immer wieder Medienbrüche. Das Vorgehen war zeitintensiv, hat den Prozess stark verlangsamt und Übertragungsfehler begünstigt.
Optimiere.
Unsere Lösung
Mit MDIM als App-Anwendung mit direkter Schnittstelle zum IMT-Katalog und zu den Bestandsverzeichnissen der Kunden konnten Probleme gelöst und eine nahtlose, effiziente Lösung implementiert werden. Mit Hilfe des Barcode-/QR-Code-Scanners können Inventarnummern digital erfasst und schnell und unkompliziert mit Bestandsdaten abgeglichen werden.
Ergebnisse und Verbesserungen
Die Implementierung der MDIM-App auf mobilen Endgeräten hat die Anforderungen an eine ortsungebundene Inventarisierung direkt am Objekt erfüllt. Dadurch konnte der Inventarisierungsprozess erheblich beschleunigt und die Übertragungsfehler minimiert werden.