Archive: Glossar

Repository

Repository ist ein zentraler Speicherort, an dem der Quellcode einer Softwareanwendung verwaltet und versioniert wird. Repositories sind entscheidend für die Zusammenarbeit im Team, da sie die Nachverfolgung von Änderungen und…
Read more

Requirements Engineering

Requirements Engineering ist der systematische Prozess zur Erhebung, Analyse, Dokumentation und Verwaltung der Anforderungen an ein Softwareprodukt oder ein Projekt. Ziel des Requirements Engineering ist es, die Bedürfnisse und Erwartungen…
Read more

SAP

SAP (Systeme, Anwendungen und Produkte in der Datenverarbeitung) ist weltweit eines der führenden Unternehmen für Unternehmenssoftware. Die Software bietet integrierte Lösungen zur Unterstützung aller Geschäftsprozesse, von Finanzen über Personalwesen bis…
Read more

SAP Beratung

SAP Beratung umfasst die Unterstützung von Unternehmen bei der Planung, Implementierung, Anpassung und Optimierung von SAP-Systemen. SAP (Systems, Applications, and Products in Data Processing) ist eines der führenden ERP-Systeme (Enterprise…
Read more

Schulungsmanagement

Schulungsmanagement bezeichnet die systematische Planung, Organisation, Durchführung und Nachverfolgung von Schulungsmaßnahmen innerhalb eines Unternehmens. Es umfasst alle Aktivitäten, die erforderlich sind, um die Weiterbildung von Mitarbeitern zu gewährleisten und sicherzustellen,…
Read more

Softwareentwicklung

Softwareentwicklung ist der Prozess der Konzeption, Planung, Programmierung, Testung und Wartung von Softwareanwendungen. Dieser Prozess umfasst verschiedene Phasen, darunter die Anforderungsanalyse, das Design der Softwarearchitektur und die Implementierung von Programmcode.…
Read more

STK

Die Sicherheitstechnische Kontrolle (STK) ist ein Verfahren, das in der Medizintechnik zur Gewährleistung der Sicherheit und Funktionstüchtigkeit medizinischer Geräte durchgeführt wird. Ziel der STK ist es, potenzielle Gefahren zu identifizieren…
Read more

User Stories

User Stories sind kurze, einfache Beschreibungen einer Funktion oder Anforderung aus der Perspektive des Endnutzers. Sie werden im Rahmen der agilen Softwareentwicklung verwendet und dienen dazu, die Bedürfnisse und Ziele…
Read more

VOB

Die Vergabeordnung (VOB) ist ein grundlegendes Regelwerk für die Vergabe von öffentlichen Bauaufträgen in Deutschland. Sie gliedert sich in drei Teile: Die VOB/A regelt die Verfahren zur Vergabe, die VOB/B…
Read more

VOL

Die Vergabeordnung für Leistungen (VOL) ist ein wichtiges Regelwerk in Deutschland, das die Vergabe von öffentlichen Aufträgen für Dienstleistungen regelt. Sie gliedert sich in die VOL/A, die die Verfahren zur…
Read more