Bestandsaufnahme bezeichnet den systematischen Prozess der Erfassung und Überprüfung der vorhandenen Bestände eines Unternehmens, sowohl materieller als auch immaterieller Güter. Dieser Prozess kann sowohl periodisch, beispielsweise zu bestimmten Stichtagen, als auch laufend erfolgen. Die Bestandsaufnahme dient dazu, den tatsächlichen Bestand mit den Buchbeständen abzugleichen, Abweichungen zu identifizieren und eine Grundlage für die Vermögensbewertung und die Finanzberichterstattung zu schaffen.
Durch die Digitalisierung der Bestandsaufnahme können Unternehmen erhebliche Mehrwerte erzielen, wie etwa die Automatisierung der Datenerfassung, die Reduzierung von Fehlern sowie die Erhöhung der Effizienz und Geschwindigkeit des gesamten Prozesses. Digitale Lösungen ermöglichen außerdem eine Echtzeitanalyse und -verfügbarkeit von Bestandsdaten, was eine flexible und proaktive Planung und Entscheidungsfindung fördert. Zudem wird der Aufwand für die Dokumentation und Nachverfolgung erheblich minimiert.
inventory – Ihre Lösung für eine effiziente Bestandsaufnahme!
Der Einsatz unserer mobilen App „inventory“ führt dazu, dass der Prozess der Bestandsaufnahme vollständig digitalisiert und somit entscheidend beschleunigt wird. Nutzen Sie die Vorteile einer präzisen und zeitsparenden Erfassung Ihrer Bestände und optimieren Sie Ihren Geräte- und Anlagenbestand nachhaltig!